Das niedliche Plüschäffchen Coffee Hug Me mit einer Länge von 70 cm wird dein treuer Kuschel- und Abenteuerbegleiter. Dank der langen Gliedmaßen und dem Klettverschluss an den Pfoten lässt es sich leicht an Hals, Rucksack oder Bett befestigen. Es ist superweich, sicher ab 0+ und jederzeit bereit, viele Umarmungen zu verschenken, wann immer du möchtest.
Befestigen und umarmen dank Klettverschluss
Die Pfoten mit Klettverschluss ermöglichen es, das Äffchen leicht an Hals, Rucksack oder Bett zu befestigen – sitzt fest, lässt sich aber sanft wieder abnehmen.
Superweicher Plüsch für endloses Kuscheln
Das samtige Material fühlt sich angenehm an und ist ideal für beruhigende Umarmungen – tagsüber wie auch vor dem Schlafengehen.
Begleiter für unterwegs und fürs Kinderzimmer
Mit 70 cm Länge ist das Äffchen groß genug zum Kuscheln und dennoch leicht zu tragen – ein tolles Spielzeug und eine schöne Deko.
Dieses weiche, anschmiegsame Äffchen ist für tägliche Freude gemacht. Jeder Plüschfreund der Kollektion hat einen eigenen Namen und eine eigene Geschichte im beiliegenden Büchlein, das die Fantasie anregt und die verspielte kindliche Vorstellungskraft fördert. Äffchen Coffee liebt Lachen, Abenteuer und ist am liebsten immer bei dir.
Dank der langen Arme und Beine kann es sich leicht um den Hals schlingen und hält durch den Klettverschluss sicher, bis du es wieder löst. Perfekt für unterwegs, im Bettchen oder als originelle Dekoration im Kinderzimmer.
- Klettverschluss an den Pfoten – schnelles Befestigen am Rucksack, Bett oder um den Hals.
- Weicher, samtiger Plüsch – ideal zum Kuscheln den ganzen Tag.
- Größe 70 cm – auffällig, aber dennoch leicht und platzsparend.
- Alter 0+ – eine sichere Wahl für die Kleinsten und größere Kinder.
Spezifikationen
- Typ
- Plüschtier – Äffchen
- Modell
- Coffee Hug Me
- Länge
- 70 cm
- Befestigung
- Klettverschluss an den Pfoten
- Alter
- 0+
- Material
- Weicher Plüsch (Textil)
- Eigenschaften
- Lange Gliedmaßen, zum Aufhängen/Umschlingen geeignet
- Lieferumfang
- Plüschtier + Büchlein mit Geschichte