Woopie magnetisches Tischspiel Magnetkugeln


















Woopie magnetisches Tischspiel Magnetkugeln

Spannende Strategie mit einfachen Regeln
Legt abwechselnd eure Magnetkugeln und nutzt ihre Anziehungskraft zu eurem Vorteil. Wer zuerst alle Kugeln ablegt, gewinnt – doch ein einziger Fehlzug kann alles drehen.

Fördert Feinmotorik und Konzentration
Das Platzieren der Kugeln im Raster trainiert Präzision, Geduld und Hand-Auge-Koordination. Ideales Lernspiel für Kinder ab 9 Jahren und Erwachsene.

Stabiler Spielplan für flüssiges Spiel
Die feste quadratische Platte mit Vertiefungen und seitlichen Fächern hält die Kugeln an Ort und Stelle und sorgt für einen komfortablen Spielablauf.
Entdeckt die Welt der Magnete mit einem Spiel, in dem jeder Zug alles verändern kann. Platziert eure Kugeln mit Bedacht auf dem Spielplan – sobald sich durch Anziehung mehrere Kugeln verbinden, müsst ihr sie zurücknehmen. Einfache Regeln, aber eine spannende Strategie und ständige Spannung machen jede Partie zu einem neuen Erlebnis.
Woopie Magnetkugeln ist ideal für Familien, Partys und Freunde. Dank des intuitiven Spielplans mit Fächern ist die Vorbereitung schnell und der Ablauf flüssig. Das Spiel fördert Geduld, präzise Motorik und räumliches Vorstellungsvermögen und bleibt dabei maximal unterhaltsam und zugänglich.
- Schnell erklärt, lange Unterhaltung: in einer Minute verstanden, stundenlang spielbar.
- Interaktiver Magnetismus: unerwartete Verbindungen der Kugeln sorgen bei jedem Zug für Wendungen.
- Bis zu 4 Spieler: perfekt für Familien und Freunde.
- Hochwertige Komponenten: stabile Kunststoffplatte, 20 Magnetkugeln und praktischer Beutel.
Spezifikationen
- Alter der Spieler
- 9+ Jahre
- Spieleranzahl
- 2–4
- Spieldauer
- variabel, langanhaltender Spielspaß
- Spielprinzip
- Platzieren von Magnetkugeln, Taktik und Anziehungsrisiko
- Lieferumfang
- Spielbrett mit Raster und 4 Fächern, 20 Magnetkugeln, Beutel für Kugeln
- Material
- Kunststoffbrett, magnetische Metallkugeln
- Geeignet für
- Familien- und Gruppenspiele, Förderung von Feinmotorik und Logik