RoboTime 3D mechanisches Kugelbahn-Puzzle Stadt der Zukunft
RoboTime 3D mechanisches Kugelbahn-Puzzle Stadt der Zukunft
Erschaffen Sie zu Hause ein pulsierendes Sci‑Fi-Panorama mit schnellen Abfahrten zwischen Hochhäusern, Rohrleitungen und Fabriken. Der automatische Aufzug bringt die Kugeln zurück zum Start und die neonfarbene LED-Beleuchtung verleiht der Szene eine Cyberpunk-Atmosphäre. Mit nur einem Knopfdruck wechseln Sie zwischen „geschäftigem Tag“ und „bunter Nacht“.
Das Modul ist vollständig vertikal und horizontal mit weiteren Sets verbindbar, darunter „Stadt der Vergangenheit (MR01S)“, und ermöglicht den Aufbau eines komplexen Kugelbahn-Zentrums. Dank präziser Teile aus stabilem ABS und Polycarbonat bauen Sie bequem ohne Kleber und Werkzeuge. Im Lieferumfang enthalten sind eine detaillierte Anleitung und die Stromversorgung über USB‑C.
Warum Sie es lieben werden:
- 174 cm lange Strecke mit gleichmäßigem Kugellauf
- LED-Neoneffekte mit umschaltbaren Modi
- Automatischer Aufzug für ununterbrochene Fahrt
- Verbindbares System mit bis zu 4 Modulen (kompatibel mit MR01S)
- Ohne Kleber – sauberes und spaßiges DIY-Bauen
- Fördert logisches Denken, Motorik und Geduld
Hinweis: Das Produkt erzeugt Lichtblitze, die bei empfindlichen Personen epileptische Anfälle auslösen können. Geeignet ab 14 Jahren.
Spezifikationen
- Typ
- 3D mechanisches Kugelbahn-Puzzle
- Streckenlänge
- 174 cm
- Teileanzahl
- 140
- Aufbauzeit
- 90 Minuten
- Schwierigkeitsgrad
- Mittel (★★★☆☆)
- Alter
- 14+
- Material
- ABS-Kunststoff, Polycarbonat, Metall
- Beleuchtung
- LED, Neoneffekte, umschaltbare Modi
- Kugel-Antrieb
- Automatischer Aufzug
- Stromversorgung
- USB‑C-Kabel (im Lieferumfang)
- Modulverbindung
- Bis zu 4 Module; kompatibel mit MR01S
- Montage
- Ohne Kleber und Werkzeuge
- Lieferumfang
- Bausatz, USB‑C‑Kabel, detaillierte Anleitung
- Verpackungsmaße
- 28,5 × 24 × 10,8 cm
- Maße aufgebaut
- 18 × 7,7 × 23,1 cm
- DIY
- Ja
- Hinweis
- Lichtblitze können bei empfindlichen Personen epileptische Anfälle auslösen