Androni weicher Schaumwürfel 10 cm – blau
489578-1
4,80 € mit MwSt.
Letzte 2 Stücke
vorrätig
.
Vorrätig, bei ihnen.:
Montag (18. 8. 2025)
Androni weicher Schaumwürfel 10 cm in Blau. Sicher, leicht und langlebig – ideal zum Spielen und zum Lernen der Zahlen 1–6. Hergestellt in Italien, ab 36 Monaten.
Androni weicher Schaumwürfel 10 cm – blau
489578-1
Androni weicher Schaumwürfel 10 cm in Blau. Sicher, leicht und langlebig – ideal zum Spielen und zum Lernen der Zahlen 1–6. Hergestellt in Italien, ab 36 Monaten.
4,80 € mit MwSt.
Letzte 2 Stücke
vorrätig
.
Vorrätig, bei ihnen.:
Montag (18. 8. 2025)
Universeller weicher Würfel aus festem Schaumstoff mit einer Größe von 10 cm – ideal für sicheres Spielen und Lernen. Dank der leichten Konstruktion und des angenehmen Materials eignet er sich für kleine Kinder und unterstützt das Erkennen der Zahlen von 1 bis 6. Sicher, leicht und langlebig, hergestellt in Italien.
Der weiche Schaumwürfel von Androni verbindet jede Menge Spaß mit Lernen. Er besteht aus festem Schaumstoff, der sich angenehm anfühlt und gleichzeitig dem täglichen Gebrauch standhält. Mit den Maßen 10 × 10 × 10 cm liegt er auch kleinen Kindern gut in der Hand und minimiert das Verletzungsrisiko beim Spielen.
Dieser blaue Würfel ist ein großartiger Helfer für Spielen, motorische Entwicklung und das Lernen der Zahlen 1–6. Perfekt für den Einsatz zu Hause, in Kindergärten und Spielecken. Hergestellt in Italien, verpackt im transparenten Beutel zur einfachen Aufbewahrung.
- Ideal für Kinder ab 36 Monaten – sichere und leichte Ausführung.
- Lernspielzeug – unterstützt das Erlernen von Zahlen und einfachen Spielen.
- Widerstandsfähiger Schaumstoff – festes, aber weiches Material für den täglichen Spielspaß.
- Leicht zu handhaben – Gewicht ca. 0,046 kg.
Spezifikationen
- Marke
- Androni
- Typ
- Weicher Schaumwürfel
- Material
- Fester Schaumstoff (Schaum)
- Farbe
- Blau
- Abmessungen
- 10 × 10 × 10 cm
- Gewicht
- 0,046 kg
- Alter
- Ab 36 Monaten
- Herstellungsland
- Italien
- Verpackung
- Transparenter Beutel
- Zahlenkennzeichnung
- 1–6