Spiel Boarding the Train: Zug in den Zug: Reise um die Welt








































Spiel Boarding the Train: Zug in den Zug: Reise um die Welt
Ein unschlagbares Familienspiel mit Weltkarte!
Steigt ein in den Zug: Zug: Reise um die Welt bringt das Spiel, das wir alle kennen, in neue Gefilde! Diesmal reisen wir rund um die Welt und über die Großen Seen Nordamerikas – das bedeutet Wasserwege – macht euch also bereit, in See zu stechen!
Wie bei allen anderen Spielen der Reihe beginnen die Spieler mit Fahrkarten auf der Hand, die zwei Städte zeigen. Im Laufe des Spiels sammeln die Spieler farbige Karten und beanspruchen ausgewählte Strecken auf dem Spielplan mithilfe eigener Zug- und Schiffmarker. Diese Aktionen bringen Siegpunkte.
Wenn ein Spieler nur noch 6 oder weniger unbenutzte Marker übrig hat, hat jeder Spieler noch zwei Züge, danach endet das Spiel.
Gelingt es einem Spieler bis dahin, eine ununterbrochene Strecke zwischen den auf einer seiner Handkarten angegebenen Städten zu bauen, erhält er zusätzliche Siegpunkte für das erfüllte Ticket. Falls nicht, werden exakt so viele Punkte von seinem aktuellen Punktestand abgezogen.
Boarding the Train: Zug: Reise um die Welt führt in die bekannten Mechanismen ein neues Element ein: Es gibt zwei getrennte Stapel farbiger Karten – Schiffe und Züge. Zu Beginn des Spiels werden je drei Karten jedes Typs aufgedeckt, und sobald ein Spieler Karten nachzieht, werden neue Karten vom gewählten Stapel aufgedeckt.
Neu sind Ticketkarten, die mehrere Städte zeigen. Gelingt es einem Spieler, ein Netz von Verbindungen zu bauen, das exakt dem auf der Karte abgebildeten entspricht, erhält er mehr Punkte, als wenn er diese Städte auf andere Weise miteinander verbindet.
Außerdem beginnt jeder Spieler mit drei Häfen. Deren Bau bringt zusätzliche Siegpunkte in Abhängigkeit von den gehaltenen Tickets, aber für jeden nicht gebauten Hafen werden 4 Siegpunkte abgezogen.
Beachtet, dass Steigt ein in den Zug: Zug: Reise um die Welt ein eigenständiges Spiel ist und keine früheren Teile der Reihe benötigt.
Leicht zu erlernende Regeln ermöglichen neuen Spielern den Einstieg, während die zahlreichen neuen Elemente sicherstellen, dass auch Kenner der bisherigen „Steigt ein in den Zug“-Teile auf ihre Kosten kommen.