Alle Beiträge

Aktivitäten im Januar: Was man mit Kindern zu Hause und draußen unternehmen kann

Der Januar ist die ideale Zeit für gemeinsame Momente mit Kindern – egal, ob ihr draußen an der frischen Luft seid oder die Wärme eures Zuhauses genießt. Wir haben einige sinnvolle und unterhaltsame Aktivitäten für euch, die Kreativität, Bewegung und familielles Wohlbefinden fördern.

1. Eis-Experimente

Eisdekorationen herstellen: Wenn die Temperaturen draußen unter Null sinken, probiert, Eisdekorationen für den Garten oder den Balkon herzustellen.

Ihr braucht:

  • Plastschüsseln oder Formen
  • Wasser
  • Naturmaterialien (Blätter, Beeren, Blüten)
  • Schnur

So geht’s:

Füllt Wasser in die Schüssel und gebt die natürlichen Deko-Elemente dazu. Legt eine Schnur auf die Oberfläche, sodass sie nach dem Gefrieren fest sitzt. Lasst das Ganze draußen gefrieren und hängt die Deko anschließend an einen Baum oder Zaun.

2. Märchennachmittag mit eigenen Kulissen

Weckt die Fantasie der Kinder und baut euch zu Hause euer eigenes kleines Theater.

Ihr braucht:

  • Pappkartons
  • Schere
  • Buntstifte, Filzstifte oder Farben
  • Figuren (oder bastelt sie aus Papier)

So geht’s:

Gestaltet aus dem Karton eine Theaterbühne. Denkt euch gemeinsam eine Geschichte aus und bastelt Kulissen. Jedes Familienmitglied kann eine andere Rolle spielen. Spaß garantiert!

3. Eigenes Brettspiel

Erstellt euer eigenes Brettspiel – originell und auf den Geschmack eurer Familie zugeschnitten.

Ihr braucht:

  • großes Papier
  • Filzstifte
  • Spielfiguren (ihr könnt sie durch kleine Spielsachen oder Korken ersetzen)
  • einen Würfel

So geht’s:

Zeichnet einen Spielplan und markiert die Felder mit verschiedenen Aufgaben oder Fragen. Testet das Spiel und habt Spaß beim Spielen.

TIPP: Wenn ihr kein Brettspiel basteln möchtet, könnt ihr eines in unserem E-Shop kaufen. 

4. Januar-Fotoecke

Plant einen Familien-Fotowettbewerb.

Themen:

"Winterzauber"

"Unser Haustier in Aktion"

"Der witzigste Familienschnappschuss"

Ihr braucht nur eine Kamera oder ein Handy. Schaut euch die Fotos später gemeinsam an und wählt das beste aus.

TIPP: Wenn ihr möchtet, könnt ihr das Foto entwickeln lassen und dann einrahmen, um damit ein Regal zu dekorieren oder es an die Wand zu hängen. 
Alternativ könnt ihr einfach mit einer der Kinderkameras spielen. 

5. Gemeinsam kochen

Wärmt euch beim gemeinsamen Zubereiten einer Winterspezialität auf. Kinder können bei einfachen Aufgaben helfen, etwa Teig rühren oder Kekse verzieren.

TIPP: Probiert einfache "Januar"-Kekse mit Nüssen und Honig. Ihr könnt auch den Koch oder die Köchin spielen – mit Kinderküchen und Kochzubehör. 

Der Januar muss nicht nur eine Zeit des Winterschlafs sein. Mit etwas Kreativität und Begeisterung könnt ihr unvergessliche gemeinsame Momente schaffen, an denen die ganze Familie Freude hat.